Anne van der Hulst
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Was ist Psychotherapie?
    • Systemische Therapie
    • Online-/Telefon Therapie
    • Infos & Preise
  • Pferdegestützte Therapie
    • Pferdegestützte Psychotherapie
    • Pferdegestützte Pädagogik >
      • Pferdegestützt - Van der Hulst
    • Infos & Preise
  • Supervision
  • Kontakt
  • Datenschutz und Impressum

Was ist Pferdegestützte Pädagogik?


Die pferdegestützte Pädagogik hat  eine große Bandbreite an positiven Auswirkungen auf den Menschen. Viele Herausforderungen des Alltags werden in Anwesenheit des Tieres und mit Hilfe der Fachkraft für tiergestützte Therapie viel leichter gelöst. Scheinbar ganz nebenbei werden neue Kompetenzen gelernt oder weiterentwickelt. Die Arbeit mit dem Tier bietet zahlreiche Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die reitsportliche Ausbildung steht hierbei nicht im Vordergrund. Der Fokus liegt  auf der  individuellen Begleitung, Förderung und Unterstützung des Menschen mit dem Medium Pferd. Die  große Besonderheit der pferdegestützten Pädagogik liegt darin, dass der Mensch ganzheitlich angesprochen wird und der Umgang mit dem Pferd vielfältige Förderziele offeriert.
Ein wesentlicher Bestandteil der pferdegestützten Pädagogik ist der Umgang mit dem Pferd. Dazu zählen die Pferdepflege, das Führen des Pferdes, sowie das Erlernen der „Pferdesprache“. Der andere Bestandteil der Pferdegestützten Pädagogik findet am Pferderücken statt. Hierzu zählen das Liegen und Sitzen auf dem geführten Pferd, gymnastische Übungen und das Reiten an der Longe.
Alle Inhalte mit, um und auf dem Pferd folgen immer einer pädagogischen Zielsetzung.

Nähere Infos finden sie auch auf meiner pferdegstützten Homepage:
www.pferdegestuetzt-vanderhulst.weebly.com
Bild

Warum ich die  tiergestützte Pädagogik empfehle

  • Wohlbefinden steigern
  • Gefühl für Nähe und Distanz entwickeln
  • Beweglichkeit ausbauen
  • Konzentration steigern
  • Taktile Wahrnehmung fördern
  • Schulung der Grob- und Feinmotorik
  • Gleichgewicht und Körperspannung erhöhen
  • Selbstbewusstsein intensivieren
  • Selbstvertrauen stärken
  • Teamfähigkeit erlernen
  • Durchsetzungsvermögen verbessern
  • Empathie entwickeln

Voraussetzungen für die Pferdegestützte Pädagogik

Die tiergestützte  Pädagogik ist für alle geeignet, insbesondere für Menschen unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und Bedürfnissen körperlicher, geistiger und sozialer Natur. Sie oder ihr Kind benötigen für die pferdegestützte Pädagogik keinerlei Vorerfahrungen im Umgang mit Pferden. Die notwendigen Grundlagen zum Pferdeverhalten besprechen wir gemeinsam in den Einheiten. Benötigen Sie oder ihr Kind ein Bedarfsmedikament? Dann nehmen Sie dieses bitte immer mit und informieren Sie mich über die Handhabung!

Wettertaugliche, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind wichtig für Sie oder ihr Kind, damit wir gut mit dem Pferd arbeiten können!


Proudly powered by Weebly
  • Über mich
  • Psychotherapie
    • Was ist Psychotherapie?
    • Systemische Therapie
    • Online-/Telefon Therapie
    • Infos & Preise
  • Pferdegestützte Therapie
    • Pferdegestützte Psychotherapie
    • Pferdegestützte Pädagogik >
      • Pferdegestützt - Van der Hulst
    • Infos & Preise
  • Supervision
  • Kontakt
  • Datenschutz und Impressum